„Wir sind für Sie da.“
Das sagt sich leicht, bedeutet aber viel Verantwortung. Diese Verantwortung nehmen wir als Familienunternehmen seit zwei Generationen ernst. Denn wir wissen, dass Angehörige in schweren Stunden zuverlässige, mitfühlende, aber auch unterstützende Hilfe brauchen. Die wollen wir Ihnen bieten.
Seit dem Jahr 1895 gehört Lauber zu Lorch – zunächst als Schreinerei, später als Möbelhandel und als Geschenkboutique. Dass wir zum nachbarschaftlichen Leben in Lorch gehören, bedeutet für uns auch die menschliche Nähe zu den Familien, die uns in Sterbefällen beauftragen.
Wir blicken auf 130 Jahre Firmengeschichte zurück, die von Tradition ebenso geprägt ist, wie sie durch immer wieder neue Leistungen und Innovation verändert wurde. Diese Einstellung hat unsere Väter und Großväter geleitet, und sie wird auch die Zukunft des Familienunternehmens Lauber in Lorch prägen.
Wir verstehen uns als Dienstleister für die Menschen - für die Verstorbenen und für die Lebenden. Deshalb ist für uns der Respekt gegenüber unserem Nächsten immer oberstes Gebot.
In Sterbefällen übernehmen wir für Angehörige in Lorch und ganz Württemberg alle Aufgaben von der Erstversorgung am Sterbeort über Aufbahrung und Überführung bis hin zu Planung und Durchführung von Trauerfeier und Beisetzung … und alle Schritte, die während oder nach dieser Zeit anfallen.
Überführungen führen wir sowohl regional als auch ins und aus dem Ausland durch. Immer werden wir dabei die gesetzlichen Vorschriften akribisch erfüllen, ganz gleich, ob es sich um eine Überführung im Sarg oder die einer Urne handelt. Wir erledigen alle Formalitäten, kümmern uns um die Organisation, Durchführung und Bestattung.